Diese klassischen Angebote des "grauen" (weil nicht regulierten) haben vielfach ein Totalverlustrisiko für die Anlegergelder, was viele Investoren in den vergangen Jahren schmerzlich bemerkt haben.
Mehr ›Fonds & Investments
Fonds & InvestmentsNicht erst seit der Nullzinspolitik der EZB haben Fonds & Investments (Kapitalanlagen) stark an Bedeutung zugenommen. Während der Markt für börslich notierte Werte gesetzlich streng geregelt ist, versuchen Anbieter auf dem wenig regulierten grauen Kapitalmarkt mit ständig neuen Investmentprodukten Anlegergelder einzuwerben. Nach vielen Medien- und Schiffsfonds wurden in den letzten Jahren vermehrt geschlossene Fonds als angebliche Sachwertinvestitionen an die von der Euro-Krise gebeutelten Anleger gebracht. Daneben gewannen Unternehmensanleihen und riskante Immobilieninvestments zuletzt stark an Bedeutung. Hohen Renditeversprechen stehen dabei meist noch größere Risiken für die Anleger gegenüber. Nicht selten sehen sich Anleger mit einem drohenden Totalverlust konfrontiert. Die Vertretung von Anlegern gescheiterter Investments ist seit vielen Jahren eine Kernkompetenz der Kanzlei. Unter Beachtung aller wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte gilt es möglichst viel Kapital für den Mandanten zu retten. Gerade wenn dieser als Anleger von Initiatoren und Vertrieb fehlerhaft beraten und informiert wurde, kann dieser Schadensersatz bis hin zur vollständigen Rückabwicklung der Kapitalanlage verlangen. Dies gilt erst recht, wenn sich die Kapitalanlage als betrügerisch erweist.
Als spezialisierte Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten wir in allen Rechtsfragen betreffend Nachrangdarlehen, geschlossene Fonds, Rohstoffinvestments und anderen Investmentformen. Für unsere Mandanten übernehmen wir die Geltendmachung von Rückabwicklungsansprüchen. Parallel bündeln wir die Interessen der geschädigten Anleger und setzen uns etwa im Rahmen von Gesellschafterversammlungen für unsere Mandanten ein. Leider kommt es in diesem Bereich auch zu Insolvenzen beteiligter Gesellschaften. Hier vertreten wir die Interessen unserer Mandanten auch während der Insolvenzverfahren.
Unsere aktuellen Schwerpunkte bei Fonds und Investments:
Wirecard
Wer bislang glaubte, ein Wirtschafts-Krimi könne keine Spannung bieten, wird nun schon seit Monaten eines Besseren belehrt: Das Verschwinden von Milliarden Euro, ein dubioser, seit Monaten vermutlich in Russland abgetauchter Ex-Vorstand mit besten Beziehungen zu Geheimdiensten, ein toter Geschäftspartner und Ex-Mitarbeiter – und Woche für Woche gibt es neue, spannende Details. Eine Story, wie Sie sich die allerbesten Krimiautoren nicht hätten spannender ausdenken können. In diesem Fall ist das allerdings keine phantasievolle Fiktion, sondern pure Realität, die vielen Anlegern viel Geld gekostet hat: Der Wiredcard-Aktienkurs brach um mehr als 95% ein. Für die Anleger, die den Fantasie-Ergebnissen der Jahresabschlüsse geglaubt hatten, ein Desaster.
21legal recherchiert den Fall von Anfang an und vertritt bereits mehrere Hundert Mandanten. Mit einem Klick hier geht es zu unseren speziellen Wirecard-Seiten. Dort können Sie zur schnellen und kostenlosen Ersteinschätzung Ihrer Ansprüche Kontakt mit uns aufnehen.
Wir sind für Sie da!
Für 21legal arbeitet ein Team mit rund 20 engagierten Mitarbeitern.
Selbstverständlich werden Sie vom geschäftsführenden Anwalt Wilhelm Lachmair persönlich betreut.
Ihr Kontakt zu uns - mit einem Klick hier!
Oder rufen Sie uns während der üblichen Geschäftszeiten an: 089 / 21 63 33-0.
Unsere Aktuellen Statements in chronologischer Reihenfolge
Das eklatante Versagen der deutschen Aufsichtsorgane - Was den Dieselskandal und Wirecard miteinander verbindet
Vor mittlerweile ziemlich genau fünf Jahren platzte die Dieselbombe. Der größte deutsche Autokonzern musste einräumen, weltweit 11.000.000 Fahrzeuge…
P & R Container - Wenn der Vermittler die Freundschaft kündigt
Vermittler, Berater und Banken gehen gegenüber Anlegern in Deckung - Gespräche werden abgeblockt und Vertriebe verschwinden - Vertriebe wollen Anwälte…