Unsere Aktuellen Statements in chronologischer Reihenfolge
Wirecard: Mitarbeiterin der Bundesbank informierte bereits 2016 über Ungereimtheiten
Eine junge Mitarbeiterin der Bundesbank hat schon 2016 in einer vertraulichen internen Analyse das Betrugssystem von Wirecard durchschaut und ihre…
Wirecard: Vom Top-Management geplündert
Die Erklärungen von Michael Jaffé, dem Insolvenzverwalter von Wirecard, Anfang der Woche vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss erhärten…
Private Krankenversicherung - BGH macht den Weg frei für Erstattung von Beitragserhöhungen
Mit zwei Urteilen hat der Bundesgerichtshof am 16.12.2020 sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Beitragserhöhungen privater…
Rückforderung von Maklerprovisionen
Haben Sie in den letzten zwölf Monaten und 14 Tagen einen Makler beauftragt, der seiner Verpflichtung zur Belehrung über das Widerrufsrecht nicht bzw.…
Aktuelles zur Entwicklung des Abgasskandals
Zum Jahresende möchten wir das aktuelle Jahr rekapitulieren, das für den Diesel-Abgasskandal und die von ihm Betroffenen nicht alles, was man sich…
EuGH hat es geklärt: Thermofenster in Dieselautos illegal
Heute ist das lang ersehente Urteil des Europäischen Gerichtshofs verkündet worden und es ist sehr erfreulich! Der EuGH hat das Thermofenster als…
Disappointment for investors in the German Property Group (GPG): Group files for insolvency
The German Property Group (GPG) comprises several companies that acquire, refurbish and resell listed properties and properties in need of…
Große Enttäuschung für Anleger der German Property Group (GPG): Konzern stellt Antrag auf Insolvenzeröffnung
Unter German Property Group firmieren mehrere Unternehmen, die denkmalgeschützte und sanierungsbedürftige Immobilien erwerben, sanieren und…
wirecard: Markus Braun muss aussagen
Der ehemalige Vorstand von wirecard, Markus Braun soll vor dem Untersuchungsausschuss im Bundestag persönlich aussagen. Der 3. Untersuchungsausschuss…
Keine Pflicht zur Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung des Darlehensnehmers
Der Bundesgerichtshof hat mit einem weiteren Urteil am 28. Juli 2020, XI ZR 288 / 19 klare Feststellungen getroffen, wonach ein Darlehensgeber wie…